Ein Angebot von:
Der Medienpädagogische Atlas Niedersachsen bietet einen Überblick über die Institutionen, Einrichtungen, Gruppen und Vereine, die medienpädagogische Aktivitäten und Angebote in Niedersachsen offerieren. mehr lesen
Suchen Sie nach Themen, Zielgruppen, Institutionen oder nach bestimmten Schlagworten.
Ein Überblick über die medienpädagogischen Angebote in Ihrem Ort.
    Suchen Sie nach beliebigen Begriffen in den medienpädagogischen Angeboten.

      Aktuelles

      Wettbewerbe

      jugend creativ: Internationaler Jugendwettbewerb

      Einsendeschluss: 12. Februar 2026
      Thema: Meer entdecken"

      jugend creativ ist ein internationaler Kreativwettbewerb, der seit über 50 Jahren junge Menschen dazu zu ermutigen soll,…

      Wettbewerbe

      abgedreht - Hamburger Nachwuchsfestival

      Einsendeschluss: 1. Dezember 2025

      Bei "abgedreht" werden Kurzfilme aller Genres gezeigt, die von Hamburgern oder in Hamburg (inkl. Metropolregion) entstanden sind. Erwünscht sind…

      Wettbewerbe

      Schüler-Kreativwettbewerb 2026

      Einsendeschluss: 31. Januar 2026
      „Atme ein, atme aus – Lungengesundheit ein Leben lang!"

      Unsere Lunge arbeitet rund um die Uhr, oft ohne dass wir es merken. Täglich atmen wir das…

      Tagungen/Seminare

      Tag der Medienkompetenz 2025

      Wann: 13. November 2025
      Wo: Karriere Campus Hannover (Lahe)
      ausgebucht, Warteliste (Anmeldeschluss: 3. November 2025)

      Seit 2009 findet der „Tag der Medienkompetenz“ in…

      Wettbewerbe

      Deutscher Jugendfotopreis 2026

      Einsendeschluss: 2. Februar 2026

      Teilnehmen können sowohl Einzelpersonen als auch Fotogruppen bis einschließlich 25 Jahre mit Wohnsitz in Deutschland. Zugelassen sind alle Themen…

      Sonstiges

      Sendestart für Leibniz fm in Hannover

      Seit dem 15. August 2025 ist der jüngste niedersächsischen Bürger*innen-Sender on Air

      In der Königsworther Straße in Hannover wurde am 15. August ein rauschendes Hoffest gefeiert.…

      Sonstiges

      Bürger*innen-Medien in Zeiten von Social Media

      von Cornelia Köhler

      Seit Mitte der 1980er Jahre gibt es Bürger*innen-Medien in Deutschland – Radio-und Fernsehsender. Entstanden sind sie als publizistische Ergänzung zu den…

      Tagungen/Seminare

      Digitaler Kulturkampf von Rechts: Social Media und Medienstrategien

      Wann: Samstag, 8. November von 14-16 Uhr
      Wo: KulturFabrik Löseke, Langer Garten 1, Hildesheim

      Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion.

      Rechtsextreme Akteur*innen nutzen…

      Tagungen/Seminare

      LJS: No Blame Approach

      Wann: 20. November 2025, 10:00 - 16:30 Uhr
      Wo: Seminarzentrum Hannover, Hildesheimer Str. 265

      Ein lösungsorientiertes Vorgehen gegen (Cyber-)Mobbing

      Ein gut gelöster Mobbingfall…

      Sonstiges

      Online-Redaktion vom Evangelischen Gymnasium Nordhorn mit Podcast und Webradio am Puls der Landespolitik

      Vier Oberstufenschülerinnen berichten live vom Oktoberplenum – Landtagsabgeordneter Reinhold Hilbers (CDU) ist Pate

      Spannender Politikunterricht steht im Evangelischen Gymnasium…