save the date: Sehpferdchen 2026 - Filmfest für die Generationen
Wann: 8. bis 18 März 2026
Wo: Kino im Künstlerhaus und weitere Kinos in der Region Hannover
Das "Sehpferdchen" findet seit 1998 statt und hat sich zum größten niedersächsischen Filmfest für Kinder entwickelt. Das "Sehpferdchen" vermittelt die Kunst des Films, die Kultur des Kinos integrativ mit weiteren Medienkompetenzen.
Medienpädagogische Workshops
Den Ton angeln, mit dem Greenscreen zaubern, schauspielern oder Regie führen: Wer hat Lust zu lernen, wie man Filme dreht? Oder wie man Veranstaltungen moderiert, interessante Fragen stellt und Gespräche führt? In Ferienkursen und in Schulprojektwochen ab Sommer 2025 sowie in der Filmschule während des Filmfestes 2026 können Kinder eine Filmpatenschaft übernehmen und lernen, wie Filme gemacht werden, wie man eine Veranstaltung moderiert, oder das Kinofoyer kreativ gestalten. Für dieses medienpädagogische Begleitprogramm können sich Lehrkräfte einer Schule oder pädagogische Leiter:innen von Kinder- oder Jugendgruppe ab sofort anmelden – einfach per Mail an Claire Winkler: veranstaltungen(at)mzrh.de
Über das Filmfest Sehpferdchen
Entstanden 1998 in Hannover aus der Kinderfilmarbeit des Kinos im Künstlerhaus und aus der Stadtteilkulturarbeit präsentiert das Sehpferdchen alle zwei Jahre hochwertige Filme aus verschiedenen Ländern und Genres, die speziell für Kinder und Jugendliche konzipiert sind. Zudem wird den Filmvorführungen eine Vielzahl von Aktivitäten anbei gestellt – darunter Workshops, Gesprächsrunden und spezielle Angebote für Schulklassen wie die Filmpatenschaften und die FilmSchule. So bietet das Filmfest Sehpferdchen jungem Publikum die Möglichkeit, neue und besondere Filme zu sehen und das Kino als Ort des Austauschs, des Lernens und für die eigene Kreativität zu entdecken.
Veranstalter, Förderer und Kooperationen
Das Filmfest Sehpferdchen 2024 ist eine Veranstaltung der LAG Jugend & Film Niedersachsen e.V., des Medienzentrums der Region Hannover, des Kinos im Künstlerhaus, der Landeshauptstadt Hannover und des Medienpädagogischen Zentrums in Niedersachsen e.V. Das Filmfest wird gefördert mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH, der Region Hannover, und findet in Kooperation mit den SchulKino Wochen Niedersachsen statt.