Ein Angebot von:
Der Medienpädagogische Atlas Niedersachsen bietet einen Überblick über die Institutionen, Einrichtungen, Gruppen und Vereine, die medienpädagogische Aktivitäten und Angebote in Niedersachsen offerieren. mehr lesen
Suchen Sie nach Themen, Zielgruppen, Institutionen oder nach bestimmten Schlagworten.
Ein Überblick über die medienpädagogischen Angebote in Ihrem Ort.
    Suchen Sie nach beliebigen Begriffen in den medienpädagogischen Angeboten.
      Meldung vom 26.11.2025

      JUUUPORT e.V. wählt neuen Vorstand

      In der Mitgliederversammlung von JUUUPORT e.V. wurde am Dienstag, den 25. November 2025, ein neuer Vorstand gewählt. Nach mehr als einem Jahrzehnt an der Spitze hat Sabine Mosler, die den Verein seit seiner Gründung 2015 als 1. Vorsitzende geprägt hat, ihr Amt an Mirko Pohl abgegeben. Pohl ist stellvertretende Bereichsleitung in der Abteilung Bürgerrundfunk, Medienkompetenz und Forschung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) und verantwortet dort unter anderem das Themenfeld Medienkompetenz in Niedersachsen.

      Sabine Mosler war bei der NLM über 30 Jahre für den Jugendmedienschutz verantwortlich und setzte sich stets dafür ein, Kinder und Jugendliche im digitalen Raum zu stärken Eines ihrer zentralen Anliegen war es, jungen Menschen selbst eine starke Stimme zu geben. Unter Moslers Führung entwickelte sich JUUUPORT zu einem bundesweit anerkannten Peer-to-Peer-Projekt, das durch engagierte Scouts, verlässliche Förderpartner und eine stetig wachsende Reichweite geprägt ist.

      „Mich macht es glücklich zu sehen, wie JUUUPORT in den vergangenen Jahren gewachsen ist und wie viele junge Menschen wir mit unserem Ansatz erreichen konnten. Die konsequente Einbindung Jugendlicher war für mich immer entscheidend – sie wissen am besten, was andere junge Menschen bewegt. Dass wir zudem ein Team aufgebaut haben, das sie auf ihrem Weg kompetent begleitet, ist für mich ein großer Erfolg. Gerade mit den neuen Herausforderungen, die Künstliche Intelligenz mit sich bringt, wird dieser gemeinsame Einsatz für sichere und selbstbestimmte digitale Teilhabe noch wichtiger werden.“

      Moslers Engagement hat JUUUPORT nachhaltig geprägt. Adrian, einer der ersten Scouts, sagt: „Sabine Mosler hat mit ihrer Energie und ihrem Vertrauen in junge Menschen etwas geschaffen, das für viele von uns ein wichtiger Ort geworden ist. Ohne sie wäre JUUUPORT nicht das, was es heute ist.“

      Mit Mirko Pohl setzt der Verein auf Kontinuität, aber auch auf frische Impulse für die kommenden Jahre. „Ich freue mich darauf, an die beeindruckende Arbeit anzuknüpfen und JUUUPORT gemeinsam mit dem Team in eine starke Zukunft zu führen. Medienkompetenz ist heute wichtiger denn je – gerade in Zeiten, in denen Desinformation und Extremismus online immer neue Formen annehmen.“

      Neben dem neuen 1. Vorsitzenden wurden außerdem folgende Vorstandspositionen neu gewählt: 2. Vorsitzende: Annika Schulz, Medienanstalt Hessen; Kassenwart: Thomas Rathgeb, Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg; Schriftführer:in: Nadine Eikenbusch, Landesanstalt für Medien NRW. 

      Über JUUUPORT
      JUUUPORT e.V. fördert seit 2015 digitale Medienkompetenz und unterstützt junge Menschen bundesweit mit vertraulicher Online-Beratung – getragen von qualifizierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich ehrenamtlich engagieren. Mit ihrer Expertise aus der Lebenswelt Gleichaltriger setzen sich die Scouts täglich dafür ein, das Internet zu einem sicheren Ort zu machen.

      (Quelle: Pressemitteilung)

      www.juuuport.de

      Von links nach rechts: Annika Schulz, Nadine Eikenbusch, Sabine Mosler, Mirko Pohl, Thomas Rathgeb. Foto: JUUUPORT e.V.

      Meldung vom 26.11.2025