Niedersächsische Schulmedientage 2026
Die Schulmedientage widmen sich dem Lernen mit und über Medien in der Schule und den vorschulischen Bereichen. Spannende Vorträge, Workshops und Talks vermitteln kreative und phantasievolle Anregungen für die Gestaltung von Unterricht und Schulleben.
Vorrangiges Ziel ist es, die Schulen und Einrichtungen der Medienbildung in der Region zu vernetzen und so das Potenzial der medienpädagogischen Arbeit an Schulen öffentlich zu präsentierten und zum Austausch von Erfahrungen anzuregen.
Warum gibt es die Schulmedientage?
Der Erwerb von Medienkompetenz versteht sich als Teil von Allgemeinbildung und ist eine bedeutsame Erziehungsaufgabe als Beitrag zur allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung, die aus Wissen und Können, Anwenden und Gestalten sowie Reflektieren und Handeln erwächst. Beide Aspekte erfordern eine grundlegende und systematische schulische Medienbildung. Schule und Bildungspolitik erkennen an, dass das Lernen mit Medien den Erwerb und die Ausprägung fachlicher Kompetenzen unterstützen und damit die Unterrichtsqualität verbessern kann. Dem tragen sowohl die technische Ausstattung der Schulen als auch Beratungs- und Qualifizierungsangebote für Lehrkräfte bereits weitgehend Rechnung, und dies findet auch seinen Niederschlag in der schulischen Praxis.
Als besondere Problematik der schulischen Medienbildung ist hierbei zu bedenken, dass sich ihre Inhalte nicht in einem Fach wiederfinden, sondern diese über die gesamte Fächerpalette verteilt sind. Hier gilt es - aus Sicht der Schule und des Unterrichts, vor allem aber aus der Perspektive der Lernenden und Lehrenden - systematisch und konzeptionell Ideen und Umsetzungsmaßnahmen vorzustellen.
Termine:
- VISION SCHULE #14, Workshops online Mittwoch, 18. Februar 2026, online
- CELLE-HAMBÜHREN, Mittwoch, 4. März Hölty-Gymnasium, Hambühren
- OSNABRÜCK, 11. März Barcamp, Lagerhalle Osnabrück
- OSTERODE im Harz, … speziell für Grundschulen 3. und 4. September, Grundschule Röddenberg
- SALZHEMMENDORF, Mittwoch, 30. September, KGS Salzhemmendorf
- TWISTRINGEN, Mittwoch, 7. Oktober, Hildegard-von-Bingen-Gymna
Weitere Infos unter: www.schulmedientage.de
