Aktuelles
Akademie Wolfenbüttel: Online unterrichten und beraten
Tipps, Tricks, Tools und Technik für Vermittler*innen mit überschaubarer Erfahrung in digitaler Vermittlungsarbeit. Am 2. und 3. Februar 2021 | Leitung: Dr. Birte Werner, Lukas…
Werkstatt der Jungen Filmszene 2021
Einsendeschluss: 1. Februar 2021.
Die Werkstatt der Jungen Filmszene ist ein deutschsprachiges Nachwuchsfilmfestival und richtet sich an Filmschaffende junge Menschen unter 27.…
Hörspielsommer: Kinder- und Jugendhörspielwettbewerb 2021
Einsendeschluss: 1. Februar 2021. Wettbewerb für Hörspielnewcomer ab 18 Jahren, die bisher maximal drei Stücke publiziert haben und noch nicht professionell mit Radiosendern oder…
Deutscher Nachwuchs-Drehbuchpreis 2020
Für die Auszeichnung hatten sich 231 junge Talente beworben. Malte Thomsen und Beke Rienitz wurden am Abend des 28. November mit dem Deutschen Nachwuchs-Drehbuchpreis 2020 geehrt. …
die medienanstalten: Social Media wird politischer
Die Branche diskutiert Lösungen für mehr Transparenz. #watchdog20 – Influence Me If You Can! - Social Media trifft Medienstaatsvertrag.
Akademie Wolfenbüttel: Hate Speech - ausschalten oder aushalten?
Online-Seminar am 11. – 12.03.2020 | Leitung: Alina Darmstadt, Teresa Sündermann.
Das waren die "Game Days Digital"
Vom 5. bis zum 9. Oktober 2020 führte die LAG Jugend & Film Niedersachsen ein weiteres Mal die „Game Days“ durch – dieses Mal aber in anderer Form als ursprünglich geplant.
Bundesfestival Junger Film 2021 - filmreif
Einsendeschluss: 12. Februar 2021. Das Bundesfestival junger Film ist mit über 100 Filmen von Filmschaffenden bis 29 Jahre das größte Nachwuchs-Kurzfilmfestival im…
jugend creativ: Internationaler Jugendwettbewerb
Einsendeschluss: 19. Februar 2021. Die aktuelle Wettbewerbsrunde steht unter dem Motto: „Bau dir deine Welt!“
medius
Einsendeschluss: jährlich 30. November. Preis Abschlussarbeiten, die sich mit aktuellen Aspekten aus dem Medienbereich, der (Medien-) Pädagogik oder Themen des Jugendmedienschutzes…