Aktuelles
medius 2026
Einsendeschluss: 28. Februar 2026. Preis für Abschlussarbeiten, die sich mit aktuellen Aspekten aus dem Medienbereich, der (Medien-) Pädagogik oder Themen des Jugendmedienschutzes…
save the date: Sehpferdchen 2026 - Filmfest für die Generationen
Wann: 8. bis 18 März 2026
Wo: Kino im Künstlerhaus und weitere Kinos in der Region Hannover
Das "Sehpferdchen" findet seit 1998 statt und hat sich zum größten niedersächsischen…
mediacampus: Moderation und Call-In-Sendungen
Wann: 14./15. November 2025
Wo: Oldenburg, oeins
Als Moderator*in haben wir die Fäden in der Hand: Wie verläuft eine Diskussion mit Gesprächsgästen? Fesselt der Talk oder schalten…
LJS: Social-Media-Nutzung junger Menschen - Modul 4
Wann: 11. September 2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Wo: Online-Fortbildung
Extremismus im Netz: Prävention und Aufklärung in der Welt der sozialen Medien
Die Nutzung sozialer Medien ist…
Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit
Einsendeschluss: 1. Februar 2026
Thema: Neue Begegnungen
Alle zwei Jahre sind Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren eingeladen, auf historische Spurensuche in den „Umbruchszeiten“…
LJS Jahrestagung: Männlichkeiten – educate your sons?
Wann: 2. Dezember 2024
Akademie des Sports, Hannover
Ein Fachtag für pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe
Die Männlichkeit steht unter Beschuss! – Zumindest, wenn…
Bundeszentrale für politische Bildung: Eltern-LAN
Wann: verschiedene Termine
Wo: Online-Seminar
Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die bestimmte digitale Spielewelten…
Eleganz Bildungsplattform e.V. - Kreativität im Quadrat: Minecraft meets Osnabrück
Wann: immer Dienstags von 16.00 bis 17.30 Uhr und Freitags von 15.30 bis 17.00 Uhr
Wo: Jugendtreff Space2be, Johannisstraße 98/99, Osnabrück
Für alle Interessierte ab 10 Jahren.…
Netzpolitik & Demokratie
Wann: 10.-14. November 2025
Wo: bundesweit
Die Bundesweiten Aktionstage Netzpolitik & Demokratie wollen das Thema Netzpolitik und Demokratie bundesweit in den Fokus der…
Heinrich Böll Stiftung: Hate Speech und Counter Speech – Holen wir uns das Netz zurück!
Strategien gegen digitale Hetze und für eine vielfältige Debattenkultur
Hate Speech ist ein ernstzunehmendes Problem – ob Ableismus, Klassismus, Rassismus, Sexismus oder andere…