Aktuelles
FLIMMO-Medientipps zum Schulstart
Spannung, Slapstick, Superhelden – und gerne etwas Neues lernen: Zum Schuleintritt ändern sich bei vielen Kindern auch die Medienvorlieben. Passend dazu hat FLIMMO eine Auswahl an…
play | creative-gaming-festival 2025
Wann: 12.-15. November 2025
Wo: Hamburg
PLAY ist ein Festival, das die Bereiche Medienkunst, Diskurs und Bildung mit der Kultur digitaler Spiele vereint. Das Creative Gaming…
Medienbildung statt Verbote
Bundeselternrat, GMK, DKHW, D64 fordern: Keine pauschalen Handyverbote an Schulen!
In einem gemeinsamen offenen Brief sprechen sich der Bundeselternrat, die Gesellschaft für…
Junge Presse Niedersachsen: Rechte Ideologien in den Medien
Wann: 21. - 23. November 2025
Wo: Berlin
Rechtspopulistische und -autoritäre Einstellungen nehmen immer mehr zu und finden über Medien ihren Weg in die Mitte der Gesellschaft. Wie…
Eleganz Bildungsplattform e.V. - Let´s become Influencer
Wann: 15.00 bis 18.00 Uhr, mittwochs für 12-18 Jährige, donnerstags für 19-27 Jährige
Wo: Jugendtreff Space2be, Johannisstraße 98/99, Osnabrück
Die digitale Welt ist integraler…
Niedersachsen Filmklappe: Kurzfilmwettbewerb 2026
Einsendeschluss: jährliche 31. Januar (außer Osnabrück).
Regionaler Kurzfilmwettbewerb für Kinder und Schüler*innen in Niedersachsen.
medius 2026
Einsendeschluss: 28. Februar 2026. Preis für Abschlussarbeiten, die sich mit aktuellen Aspekten aus dem Medienbereich, der (Medien-) Pädagogik oder Themen des Jugendmedienschutzes…
save the date: Sehpferdchen 2026 - Filmfest für die Generationen
Wann: 8. bis 18 März 2026
Wo: Kino im Künstlerhaus und weitere Kinos in der Region Hannover
Das "Sehpferdchen" findet seit 1998 statt und hat sich zum größten niedersächsischen…
mediacampus: Moderation und Call-In-Sendungen
Wann: 14./15. November 2025
Wo: Oldenburg, oeins
Als Moderator*in haben wir die Fäden in der Hand: Wie verläuft eine Diskussion mit Gesprächsgästen? Fesselt der Talk oder schalten…
Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit
Einsendeschluss: 1. Februar 2026
Thema: Neue Begegnungen
Alle zwei Jahre sind Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren eingeladen, auf historische Spurensuche in den „Umbruchszeiten“…









