Aktuelles
Videocasts der LJS
Auf der LJS-Website www.jugendschutz-niedersachsen.de findet man zwei aktuelle Videocasts zum Thema „Digitale Spielwelten von Mädchen und Jungen“ sowie zum Thema…
Ausschreibung: Kultur trifft Digital
Das Projekt, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programmes „Kultur macht stark“ seit 2018 gefördert wird, wird bis Ende 2022 verlängert.
Wissenschaftlicher Nachwuchspreis medius 2020 verliehen
Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK), das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. (DKHW), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und die Freiwillige…
Niedersächsische Bildungscloud freigeschaltet
„Start frei!“ für die Niedersächsische Bildungscloud (NBC): Die Freischaltung der landeseigenen Lern- und Arbeitsplattform beginnt nach und nach für die ersten 750 Schulen in…
LAG Jugend & Film Niedersachsen arbeitet an neuen digitalen Angeboten
Verbandsarbeit via Slack und Vorstandssitzungen als Zoom-Videokonferenz? Das war relativ schnell die neue Normalität in diesen Zeiten, so auch bei der LAG Jugend & Film…
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Nds.: Alternative Angebote
Auf der Seite der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e.V. werden Angebote vorgestellt, die als Inspiration für eigene Projekte während der Corona-Krise dienen…
JugendMedienCamp NordWest 2021
Vom 12. bis 16. Mai 2021 in Loxstedt bei Bremerhaven.
Das diesjährige Thema lautete: Nachhaltigkeit.
LJS: Corona-Krisen-Tipps
Die COVID-19-Pandemie stellt alle, die mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten, vor große Herausforderungen. Viele Kontakte sind eingeschränkt, viele Abläufe müssen…
Goethe Institut #Ersatzprogramm
Langeweile zuhause? Hier stellt Euch das Goethe-Institut eine Reihe an spannenden Beiträgen vor, die Ihr gemütlich von der Couch aus entdecken könnt. Spielen, hören, lesen, Wissen…
FLIMMO hilft mit Medientipps in Zeiten von Corona
Gute Kinderfilme, Lernen im Netz und kindgerechte Infos rund um das Virus.