Aktuelles
"Klappe - die Erste"
"Klappe - die Erste" ist das Ergebnis langjähriger Erfahrungen mit Profis, Medienexperten, Pädagogen und SchülerInnen beim Schülerfilmfestival NRW. Die wichtigsten Stichworte sind……
Studie zur Mediennutzung von Menschen mit Behinderungen: TU Dortmund und Hans-Bredow-Institut werden beauftragt
Die TU Dortmund wird in Kooperation mit dem Hans-Bredow-Institut (Hamburg) die gemeinsame Studie der Medienanstalten und der Aktion Mensch zur Mediennutzung von Menschen mit…
Positionspapier Medienkompetenz-Netzwerk Bremen
Das Medienkompetenz‐Netzwerk Bremen hat ein Positionspapier zur Stärkung der Medienkompetenz‐Vermittlung im Land Bremen veröffentlicht. In dem Papier stellt das Netzwerk, welches…
Über 700 Anmeldungen zum NDR Unterrichtsprojekt "Hörspiel in der Schule"
Das NDR Unterrichtsprojekts "Hörspiel in der Schule" stößt erneut auf riesiges Interesse: 716 Schulen aus ganz Norddeutschland haben sich in diesem Jahr für die Fortsetzung der…
juuuport e. V. und die NLM feierten 5 Jahre juuuport
Zu ihrem fünfjährigen Bestehen hatte die von der NLM initiierte Plattform juuuport eine Reihe von Projekten, in denen Jugendliche sich online engagieren, eingeladen und…
Hörspiel in der Schule: NDR setzt erfolgreiches Unterrichtsprojekt fort
100 Mal "Hörspiel in der Schule": Der Norddeutsche Rundfunk geht mit seinem Erfolgsprojekt in die zweite Runde und verlängert angesichts der überwältigend positiven Rückmeldungen…
Vision Kino: Praxisleitfaden für Lehrkräfte "Schule im Kino" überarbeitet
Die Vision Kino hat den Praxisleitfaden für Lehrkräfte "Schule im Kino" neu überarbeitet und neu aufgelegt, anbei die dazugehörige Pressemitteilung. Auch Kinos können gerne den…
KJM: Moderner Jugendmedienschutz braucht praxistaugliche Regelungen
Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat in Berlin ihren sechsten Bericht zum Jugendschutz im Rundfunk und in Telemedien vorgestellt, der den Zeitraum von März 2013 bis…
Kulturstaatsministerin fördert vier neue Projekte für "Ein Netz für Kinder"
Im Rahmen der Förderinitiative "Ein Netz für Kinder" unterstützt die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, vier weitere kindgerechte und qualitätsvolle…
Jahresbericht von jugendschutz.net vorgestellt: Hungern, Ritzen, Suizid: Kinder im Netz zu Selbstgefährdung animiert
Idealisierende Bilder blutender Wunden, beschönigende Videos ausgemergelter Mädchen, verharmlosende Texte über Suizid: Schon neunjährige Kinder werden in Communitys zu…