Ein Angebot von:
Der Medienpädagogische Atlas Niedersachsen bietet einen Überblick über die Institutionen, Einrichtungen, Gruppen und Vereine, die medienpädagogische Aktivitäten und Angebote in Niedersachsen offerieren. mehr lesen
Suchen Sie nach Themen, Zielgruppen, Institutionen oder nach bestimmten Schlagworten.
Ein Überblick über die medienpädagogischen Angebote in Ihrem Ort.
    Suchen Sie nach beliebigen Begriffen in den medienpädagogischen Angeboten.
      Meldung vom 30.06.2025

      Heinrich Böll Stiftung: Hate Speech und Counter Speech – Holen wir uns das Netz zurück!

      Strategien gegen digitale Hetze und für eine vielfältige Debattenkultur

      Hate Speech ist ein ernstzunehmendes Problem – ob Ableismus, Klassismus, Rassismus, Sexismus oder andere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Hassrede im Netz schüchtert viele Menschen ein und schränkt die demokratische Meinungsvielfalt ein. Doch wir können etwas dagegen tun!

      In diesem Workshop analysieren wir, woher der Hass im Netz kommt, welche Gruppen besonders betroffen sind und welche Strategien Hater*innen nutzen. Vor allem aber geht es darum, wie wir mit Counter Speech aktiv werden und digitale Räume zurückerobern können.

      Schwerpunkte:

      • Hate Speech verstehen – Definitionen und Mechanismen digitaler Hetze
      • Hass im Netz – Wer ist betroffen, und welche Dynamiken stecken dahinter?
      • Strategien der Hater*innen – Welche Taktiken werden genutzt?
      • Counter Speech als Antwort – Wirksame Gegenstrategien und Handlungsoptionen

      https://calendar.boell.de/de/event/hate-speech-und-counter-speech-holen-wir-uns-das-netz-zurueck 

      Meldung vom 30.06.2025