Aktuelles
die medienanstalten: Bedeutung von Social Media als Informationsquelle wächst rasant
Vielfaltsbericht 2022 der Medienanstalten mit neuen Insights zur Mediengewichtung und zur Relevanz von Medienintermediären für die Meinungsbildung veröffentlicht.
LAG Jugend & Film Niedersachsen e.V. erhält Dieter Baacke Preis 2022
Transformation, Kritikfähigkeit und Empowerment – Mit Medienbildung wirken: Dieter Baacke Preisträger*innen 2022 – Auszeichnung für Medienpädagogik.
Love, Hate & More - Digitale Teilhabe durch Medienpädagogik ermöglichen
Ob TikTok, Insta, WhatsApp oder Discord: Kinder und Jugendliche konsumieren nicht nur Medieninhalte oder spielen allein vor sich hin, sie nutzen Medien auch für vielfältige…
Plattform politische Medienkompetenz
Die Plattform politische-medienkompetenz.de ist ein konkretes Angebot an Praktiker*innen aus der politischen Bildung, der Medienbildung sowie anderen Kontexten, um deren…
Landtag-Online: BBS am Schölerberg Osnabrück - Patin ist Anette Meyer zu Strohen (CDU)
BBS am Schölerberg Osnabrück am Puls der Demokratie: Online-Redaktion erwartet hitziges Juniplenum. Landtagsabgeordnete Anette Meyer zu Strohen (CDU) ist Patin.
die medienanstalten: Starker Kinder- und Jugendmedienschutz braucht kohärente Regeln
... und eine Stärkung des technischen Jugendmedienschutzes.
Die Medienanstalten geben Impulse zur Novelle des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags der Länder.
GMK fordert verstärkte medienpädagogische Initiativen in Forschung und Praxis für Geflüchtete
Neue Situation macht Fortführung und Aktualisierung notwendig
Der Krieg in der Ukraine löste eine neue, enorme Flüchtlingsbewegung aus. Und so finden Ukrainer*innen, vor allem…
Empfehlungen für Lehrkräfte im schulischen Umgang mit dem Thema Krieg auf Bildungsportal veröffentlicht
Der Angriffskrieg der russischen Föderation auf das Nachbarland Ukraine mit seinen verheerenden Folgen verstört und verängstigt auch die Schulgemeinschaften in Niedersachsen. Viele…
FLIMMO: Schönheitsideale und Selbstdarstellung
Die perfekte Pose bei GNTM, durchtrainierte Körper auf Instagram oder sexy Kandidat*innen in Dating-Shows: Durch Medien bekommen Kinder schon früh mit, was in der Gesellschaft…
FLIMMO: Krieg in der Ukraine - Kinder brauchen Unterstützung bei der Verarbeitung
Bilder von rollenden Panzern, Raketenangriffen und fliehenden Menschen: Der russische Angriff auf die Ukraine beherrscht gerade die Medien. Auch Kinder bekommen dies mit – sei es…