Ein Angebot von:
Der Medienpädagogische Atlas Niedersachsen bietet einen Überblick über die Institutionen, Einrichtungen, Gruppen und Vereine, die medienpädagogische Aktivitäten und Angebote in Niedersachsen offerieren. mehr lesen
Suchen Sie nach Themen, Zielgruppen, Institutionen oder nach bestimmten Schlagworten.
Ein Überblick über die medienpädagogischen Angebote in Ihrem Ort.
    Suchen Sie nach beliebigen Begriffen in den medienpädagogischen Angeboten.

      Aktuelles

      Sonstiges

      JUUUPORT: Aktionstag gegen Cybermobbing

      Am Freitag, den 15. November, veranstaltet JUUUPORT e.V. zum wiederholten Mal den Aktionstag gegen Cybermobbing. Unter dem Motto "Gemeinsam gegen Cybermobbing" setzt die Initiative…

      Sonstiges

      die medienanstalten: Videoinhalte prägen den täglichen Medienkonsum

      Die Medienanstalten stellen erste Ergebnisse der „Video Trends 2024“ vor.

      Egal ob Instagram, YouTube oder das gute alte Fernsehen: Videos sind die Dauergäste in unserem Alltag.…

      Sonstiges

      JUUUPORT optimiert Beratungsangebot und startet eigenen Podcast

      Die Nutzungsgewohnheiten von Jugendlichen entwickeln sich stetig weiter. So sind z. B. Sprachnachrichten ein wesentlicher Bestandteil ihrer Kommunikation geworden. Die Beratungs-…

      Sonstiges

      Sehpferdchen - save the date

      save the date: 8.-18. März 2026 im Kino im Künstlerhaus in Hannover

      Das größte internationale Filmfest Niedersachsens für Kinder und Jugendliche findet vom 08.-18. März 2026 im…

      Literaturtipps

      Pädagogisches Handbuch zu rassismus- und antisemitismuskritischer Filmbildung

      Das pädagogische Handbuch „Film Macht Mut – Rassismus- und antisemitismuskritische Filmvermittlung für die 1. bis 6. Klasse“ liegt jetzt in überarbeiteter Version zusätzlich zum…

      Sonstiges

      ALL PLAYERS WELCOME!

      Bereits seit 2019 führt die LAG Jugend & Film Niedersachsen die medienpädagogischen „Game Days“ durch...

      Sonstiges

      die medienanstalten: GVK-Gutachten zu KI und der Vermittlung von Medienkompetenz

      Zentrale Handlungsfelder: Regulierung, technologische Maßnahmen und Stärkung der Medienkompetenz
      Die zunehmende Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere…

      Sonstiges

      20. SchulKinoWochen Niedersachsen mit über 63.000 Besucher*innen

      Bei der 20. Ausgabe der SchulKinoWochen Niedersachsen nutzten 63.240 Schüler*innen und Lehrkräfte das Angebot, mit der Klasse ins Kino zu gehen und dieses als besonderen Lernort zu…

      Sonstiges

      Vom Klassenclown zum Regisseur - Bericht über den „ganz schön anders“-Filmworkshop

      “Nike hat nicht so gut geschauspielert” lautet die Regieanweisung von Shahin. Tim fragt nach, was er damit genau meint. Die Diskussion beginnt. “Sie wirkt gar nicht überrascht.”…

      Sonstiges

      Sehpferdchen - Großes Kino für junges Publikum

      Das größte internationale Filmfest Niedersachsens für Kinder und Jugendliche fand vom 21. bis 31. Januar 2024 im Kino im Künstlerhaus (Hannover) und in der Neuen Schauburg…