Aktuelles
Gewinner des Fotowettbewerbs beim LUMIX-Festival 2018
Einen guten Freund oder eine gute Freundin fotografieren, „ohne Posen oder Faxen“, „authentisch und ungeschminkt“ – so lautete die Aufgabe für den großen Fotowettbewerb des…
Wissenschaftlicher Nachwuchspreis medius 2018 verliehen
Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK), das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. (DKHW), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und die…
Buchtipp: Dieter Baacke Preis Handbuch 13 "Make, Create & Play"
Medienpädagogik zwischen Kreativität und Spiel.
Friederike von Gross/Renate Röllecke (Hrsg.)
(Virtuelle) Wirklichkeiten gestalten
Die Tagung der LAG Jugend & Film Niedersachsen befasst sich mit der Nutzung von VR in der Medienpraxis.
re:publica 2018 - ein Rückblick
Die zwölfte re:publica fand vom 2. - 4. Mai 2018 in der STATION Berlin statt. Die re:publica ist eine Konferenz zu den Themen Internet und digitale Gesellschaft. Es treffen…
LJS: Broschüre "Computerspiele - Informationen für Multiplikatoren"
Egal ob Mädchen oder Junge, Kind oder Jugendlicher, Computerspiele sind für viele ein faszinierender Freizeitvertreib. Die neuen technologischen Entwicklungen im Bereich Virtual…
Hannoversche Schüler gewinnen 1. Preis beim inklusiven niedersächsischen Kurzfilmwettbewerb „ganz schön anders“
Mit ihrer Film "Be Lennart, be cool" gewinnen die Schüler der IGS Roderbruch den inklusiven Kurzfilmwettbewerb "ganz schön anders". In ihrer Reportage begleiten sie ihren…
"schule digital.niedersachsen" Preisträger 2018 ausgezeichnet
Digitalisierung: Kultusminister Grant Hendrik Tonne zeichnet erstmalig Schulen mit dem Landespreis „schule digital.niedersachsen“ aus
Niedersächsischer Schülerfriedenspreis und Zivilcouragepreis 2017 verliehen
Der Niedersächsischer Schülerfriedenspreis und der Zivilcouragepreis 2017 wurden verliehen - Schulen aus Bad Münder, Emden, Helmstedt und Osnabrück wurden ausgezeichnet.
Positionspapier der GMK: Digitalisierung erfordert professionelle medienpädagogische Unterstützung
Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e. V. (GMK) stellte auf ihrem 34. Forum Kommunikationskultur im November Fragen der Qualitätsentwicklung…