Aktuelles
Digitale Spiele kreativ und kritisch für die Schule und den Unterricht
Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK), game – Verband der deutschen Games-Branche und Landesregierung NRW: Gelungener Fortbildungstag zum Thema „Schule…
LJS: Broschüre "Computerspiele - Informationen für Multiplikatoren"
Egal ob Mädchen oder Junge, Kind oder Jugendlicher, Computerspiele sind für viele ein faszinierender Freizeitvertreib. Die neuen technologischen Entwicklungen im Bereich Virtual…
Positionspapier der GMK: Digitalisierung erfordert professionelle medienpädagogische Unterstützung
Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e. V. (GMK) stellte auf ihrem 34. Forum Kommunikationskultur im November Fragen der Qualitätsentwicklung…
Gemeinsam zum Highscore! Dokumentation zum Game Jam der LAG Jugend & Film Niedersachsen e.V.
Am 11. und 12. November 2017 führte die LAG Jugend & Film Niedersachsen e.V. in der bewährt inspirierenden Atmosphäre der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel einen…
durchgedreht 24: Lange Nacht der kurzen Filme
Am 23. Januar 2018 in Braunschweig.
Das durchgedreht 24 Selbstfilmfest blickt auf 15 Jahre Festivalgeschichte zurück: Seit 2003 finden sich Teilnehmer jeden Alters und aus allen…
LET’S PLAY GERMANY: Tagungsdokumentation verfügbar
Am 31. März und 1. April 2017 beschäftigte sich die Tagung „Wirklichkeiten gestalten – LET’S PLAY GERMANY“ der LAG Jugend & Film Niedersachsen e.V. an der Bundesakademie für…
SCHULE:KULTUR! 40 Schulen aus ganz Niedersachsen und ihre Kulturpartner ziehen Bilanz
Zusammen entwickeln, zusammen gestalten, zusammen lernen – so lautet das Motto des Projekts SCHULE:KULTUR!, dessen erste Staffel am 30. August 2017 im Beisein der Niedersächsischen…
YouTube-Stars und Mediennutzer müssen mehr Verantwortung übernehmen
Influencer und YouTube-Stars sind oftmals journalistische Laien und haben aber dennoch ein Millionenpublikum im Netz, das sie erreichen. Damit haben sie eine ähnliche…
h1 - Fernsehen aus Hannover bester niedersächsischer Nahraum-TV-Sender
Neben den nichtkommerziellen Bürgersendern h1 – Fernsehen aus Hannover, oeins Oldenburg und TV38 (Wolfsburg, Braunschweig, Salzgitter), sind seit der Novellierung des…
Medienpädagogik der Vielfalt – Integration und Inklusion
Dieter Baacke Preis Handbuch 12 | Friederike von Gross, Renate Röllecke (Hrsg.)
Vielfalt in der Medienpädagogik bedeutet, alle Kinder und Jugendlichen zu erreichen und zu fördern.…