Ein Angebot von:
Der Medienpädagogische Atlas Niedersachsen bietet einen Überblick über die Institutionen, Einrichtungen, Gruppen und Vereine, die medienpädagogische Aktivitäten und Angebote in Niedersachsen offerieren. mehr lesen
Suchen Sie nach Themen, Zielgruppen, Institutionen oder nach bestimmten Schlagworten.
Ein Überblick über die medienpädagogischen Angebote in Ihrem Ort.
    Suchen Sie nach beliebigen Begriffen in den medienpädagogischen Angeboten.

      Aktuelle Meldungen

      Tagungen/Seminare

      Junge Presse Niedersachsen: HowTo: TikTok

      Wann: 9. bis 11. Mai 2025
      Wo: Berlin

      TikTok ist für eine ganze Generation bedeutend und fester Bestandteil ihres Alltags. Viele lesen hier Tagesschau-Kurznachrichten, andere…

      Tagungen/Seminare

      multimediamobil Süd: Prompt eine Geschichte! Mit KI Geschichten erzählen

      Wann: 20. Mai 2025, 10.00 – 14.00 Uhr
      Wo: Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, Waterloostr. 8, 30169 Hannover, Vortragssaal
      Referent*innen: Norbert Thien (multimediamobile) in…

      Tagungen/Seminare

      JugendMedienCamp NordWest 2025

      Wann: 28. Mai - 1. Juni 2025
      Wo: Loxstedt

      Das JugendMedienCamp NordWest richtet sich an alle medieninteressierten Jugendlichen aus Deutschland, insbesondere dem norddeutschen…

      Tagungen/Seminare

      #watchdog25: Clever werben – so geht's legal in Beauty, Health und Politik

      Wann: 12. Juni 2025, 17:30 bis 19:00 Uhr
      Wo: im Livestream aus dem TVN-Studio Hannover

      Schön, gesund und politisch – mit #watchdog25! Mit neuen Insights für die Social-Media- und…

      Wettbewerbe

      up-and-coming Int. Film Festival Hannover 2025

      Einsendeschluss: 15. Juli 2025

      Bewerben können sich junge Filmschaffende bis 27 Jahre. Das Festival findet vom 9. bis 23. November 2025 statt.

      Sonstiges

      Berliner Plädoyer: Über 500 Fachpersonen fordern Bildungsoffensive für Medienkompetenz und Demokratiebildung

      Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) fordert mit ihrem „Berliner Plädoyer“ eine nationale Bildungsoffensive zur Stärkung von Medienkompetenz und…