SchulKinoWochen Niedersachsen 2022 - Vorschau
Die SchulKinoWochen Niedersachsen finden vom 8. Juni bis 8. Juli 2022. Ab dem 6. April 2022 können sich Schulklassen für einen der mehr als 100 unterrichtsbezogenen Spiel-, Animations-, Dokumentar- und Kurzfilme für alle Altersstufen und Schulformen anmelden.
Ziel des Projektes ist die Stärkung der Film- und Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler. In Abstimmung mit dem Kultusministerium bieten die Schulkinowochen ein künstlerisch wie pädagogisch hochwertiges Filmangebot und Veranstaltungen mit Einführungen, Gästen und Filmgesprächen an. Das Programm besteht aus Filmen, die zur Auseinandersetzung über künstlerische wie thematische Aspekte gleichermaßen anregen und neue Sichtweisen und Einsichten vermitteln.
Im Rahmen der SchulKinoWochen finden Fortbildungen, Fachtage und Workshops für Lehrkräfte statt. Themen sind u. a. Film und Erinnerungskultur, Film im Fremdsprachenunterricht, Filme zu Migration, Film und Prävention, Film und Geschichte bzw. Geschichte im Film; jeweils mit Bezug zu den Curricula.
- 13.06.-24.06. REGION 1 Hannover und nordöstliches Niedersachsen, Wolfsburg
- 08.06.-24.06. REGION 2 Osnabrück, Oldenburger Münsterland, Emsland, Ostfriesland
- 27.06.-08.07. REGION 3 Oldenburg, Wilhelmshaven, Cuxhaven, Nordheide, Lüneburg
- 27.06.-08.07. REGION 4 Braunschweig, Harz, Göttingen, südwestliches Niedersachsen, Schaumburg
Anmeldung und weitere Infos unter: www.schulkinowochen-nds.de