n-21: Ran an den Computer, Schüler schulen Senioren
Schülerinnen und Schüler ermöglichten älteren Menschen (Generation 60+) einen einfachen und erlebnisorientierten Einstieg in das Internet. Mehr und mehr wird das Internet Teil unseres gesellschaftlichen Lebens. Doch daran teilzuhaben, online einzukaufen, reisen zu buchen oder Überweisungen zu tätigen, kann und darf kein Sonderrecht der jüngeren Generationen sein. Deshalb sind Schulungen für "Seniorinnen und Senioren" so wichtig. Zudem ist es für die Kinder und Jugendlichen spannend und lehrreich, einmal in die Lehrerrolle zu schlüpfen, sich geduldig und flexible auf das Lerntempo ihres "Schützlings" einzustellen und in einen direkten Dialog mit der älteren Generation einzutreten.
Das jährlich ausgeschriebene Projekt wird unterstützt von den Sparkassen in Niedersachsen aus Mitteln der Lotterie Sparen+Gewinnen und der Landesinitiative n-21.
Mehr zum Projekt "Ran an den Computer – Schüler schulen Senioren" unter:
www.n-21.de/staticsite/staticsite.php?menuid=250&topmenu=4