Jugendzentrum Papenburg: Kurzfilme im Rahmen des Ferienpasses
Am 1. August 2010 wurden die Kurzfilme, die im Rahmen des Ferienpasses entstanden sind, im Papenburger Jugendzentrum präsentiert. In feierlicher Atmosphäre sahen die Jungfilmer mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden ihre Werke auf großer Leinwand.
Der Workshop, welcher im Don-Bosco-Heim stattfand, überzeugte mit dem Krimi "Gefährliche Software" über einen Softwarediebstahl mit rasanter Verfolgungsjagd.
Der im Amandushaus entstandene Kurzfilm "Streiche mit Folgen" handelt von der Voreingenommenheit einer Clique gegenüber einer Gruppe Mädchen, die neu in ihre Schule gekommen ist. Die zickige Anführerin, die sich ihren Freundinnen gegenüber sehr herrisch aufführt, muss bald erkennen, dass man Freunde nicht kommandieren darf.
"Der letzte Tag" thematisiert ebenfalls Freundschaft und Verlust. Innerhalb dieses Filmes erlebt der Zuschauer intensiv die Emotionen der Darsteller mit: Von Spaß, Mitleid und Trauer bis zur Erleichterung am Ende.
Alle Besucher waren von den Werken begeistert. Viele Jungen und Mädchen, die das Drehbuch selbst verfasst hatten, als Schauspieler agierten und die Kamera führten, werden sicherlich im nächsten Jahr wieder dabei sein, wenn es erneut heißt: Kamera ab und Action!
Ragnar Wilke, Jugendzentrum Papenburg
www.juz-papenburg.de