Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag 2020
Anmeldeschluss: 17. Januar 2020
Vom 21. März bis 28. März 2020 in Berlin
Bewerben können sich junge Medienschaffende zwischen 16 und 20 Jahren mit einem Beitrag in Form eines journalistischen Textes, eines Audio- oder Videosbeitrages. Es gibt eine Jahresthema. Die Teilnahme am Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag ist kostenfrei. Reisekosten und Übernachtung werden übernommen.
Beim Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag setzen sich 25 junge Medienmachende kritisch mit dem aktuellen politisch-parlamentarischen und dem Mediengeschehen auseinander. Durch die Schnelllebigkeit und Informationsflut ist die Arbeit von Journalisten und Journalistinnen wichtiger denn je. Sie müssen zwischen unterschiedlichen Meinungen und Interessen abwägen, vorgefertigte Pressetexte kritisch hinterfragen und nachhaken.
Während der siebentägigen Veranstaltung treffen die jungen Medienmachenden auf Parlamentarierinnen und Parlamentarier des Deutschen Bundestages, erfahrene Hauptstadtjournalistinnen und -journalisten sowie Experten und Expertinnen zum jeweiligen Workshopthema.
Diese Treffen bilden die Recherche-Grundlage für die Ausgestaltung eines Themenmagazins der „politikorange“, dem Lehr- und Lernmedium der Jugendpresse Deutschland e.V. Hier veröffentlichen die Teilnehmenden ihre während des Workshops gewonnenen Eindrücke in Form von Artikeln, Interviews und Kommentaren. Das Veranstaltungsmagazin wird im Anschluss an den Workshop gedruckt und versandt. Die jungen Redakteure und Redakteurinnen werden von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren der Jugendpresse betreut.
Weitere Infos unter: www.jugendpresse.de/bundestag