Sonstiges
Festschrift: "Vom Urknall zur Vielfalt. 30 Jahre Bürgermedien in Deutschland"
Seit mehr als 30 Jahren bereichern Bürgermedien in Deutschland die Radio- und Fernsehlandschaft. Über 180 Bürgermedien, die täglich bundesweit rund 1500 Stunden Programm für rund…
NLM verbessert Finanzausstattung des niedersächsischen Bürgerrundfunks
Die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) hat in ihrer Sitzung im Februar beschlossen, die Zuschüsse für den Bürgerrundfunk in Niedersachsen um 5,1 Prozent zu…
DAS LEBEN IST JIPPIE!
Ein einzigartige multimediale, interaktive Abenteuerwelt für Kinder von 7 bis 13 Jahren. Das Webportal www.jippie.life wird am 14. März 2017 um 18:00 Uhr im Kino im Künstlerhaus…
Neuer Online-Service der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen
Die Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen (LJS) bietet auf der neuen Website <link http: www.netzwerk-jugendschutz.de _blank external-link-new-window einen externen link in einem neuen>www.netzwerk-jugendschutz.de eine Übersicht und die Kontaktdaten von Expertinnen und Experten zu…
Niedersächsischer Schülerfriedenspreis und Zivilcouragepreis
Niedersächsischer Schülerfriedenspreis und Zivilcouragepreis 2016 verliehen – Schulen aus Osterholz-Scharmbeck, Hemmingen, Hannover und Peine wurden ausgezeichnet.
Stiftung Kriminalprävention fördert juuuport
juuuport erhält von der Stiftung Kriminalprävention eine Förderung in Höhe von 15.000 Euro.
Niedersächsischer Medienpreis 2016 - die Sieger
Im Wettbewerb um den Niedersächsischen Medienpreis 2016 sind die Entscheidungen gefallen. Der begehrte Medienpreis der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) wurde zum 22. Mal…
JIM-Studie 2016: Das Digitale verdrängt das Soziale – und schwächt Jugendliche
Die JIM-Studie zeigt, dass die Nutzung mobiler Digitalgeräte und entsprechender Kommunikations-Apps bei Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren weiter ansteigt. Die…
Neue Studien zur Relevanz von Google, Facebook und Co. bei der Meinungsbildung
23 Millionen Menschen nutzen täglich Intermediäre zur Information über das Zeitgeschehen.
So geht Medien!
ARD und ZDF starten eine Plattform für Jugendliche rund um Medien. Zwei Moderatoren zeigen, wie Nachrichten entstehen und wie man Verschörungstheorien entlarvt, Tutorials laden zum…