Schüler:innenzeitungswettbewerb: Für alle Fälle vorbereitet - Was tun bei Feuer, Hochwasser oder Stromausfall?
Einsendeschluss: 30. Juni 2023
Das Thema Notfallvorsorge ist für alle wichtig – auch für junge Menschen. Deshalb ruft das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Redaktionen von Schüler:innenzeitungen weiterführender Schulen dazu auf, sich dem Thema in einem Artikel kreativ zu nähern.
Am Wettbewerb teilnehmen können alle Schüler:innenzeitungen weiterführender Schulen in Deutschland. Dazu zählen z. B. Gesamtschulen, Realschulen, Gymnasien, Förderschulen und berufsbildende Schulen. Die Zeitung kann als Printmedium oder online erscheinen. Wichtig ist aber, dass sie nachweislich regelmäßig erscheint (bei Printausgaben mind. zweimal pro Schuljahr, bei Online-Veröffentlichungen mind. sechs Beiträge pro Schuljahr).
Die zehn besten Beiträge werden unmittelbar nach Jury-Entscheidung per E-Mail benachrichtigt. Die Gewinnerbeiträge werden unter Angabe des Namens der Schüler:innenzeitung und der Schule veröffentlicht (unter anderem auf der BBK-Website sowie auf unseren Social-Media-Kanälen).
Weitere Informationen unter: https://schuelerzeitungswettbewerb-bbk.de