save the date: SchulKinoWochen 2026
5. bis 18. März 2026
Anmeldestart: 12. Januar 20226
Die Stärkung der Film- und Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler sind das Ziel der SchulKinoWochen. In Abstimmung mit dem Kultusministerium und weiteren Kooperationspartnern bieten die SchulKinoWochen ein künstlerisch wie pädagogisch hochwertiges Filmangebot und Veranstaltungen mit Einführungen, Gästen und Filmgesprächen an.
Das Programm besteht aus Filmen, die zur Auseinandersetzung über künstlerische wie thematische Aspekte gleichermaßen anregen und neue Sichtweisen und Einsichten vermitteln. Im Rahmen der SchulKinoWochen finden Fortbildungen, Fachtage, Workshops und Schulkinotage zur Demokratie statt. Themen sind u. a. Film und Erinnerungskultur, Film im Fremdsprachenunterricht, Filme zu Migration, Film und Prävention, Film und Geschichte bzw. Geschichte im Film; jeweils mit Bezug zu den Curricula. Zu allen Filmen stehen unterrichtsvor- und nachbereitende Materialien zur Verfügung.
Die SchulKinoWochen Niedersachsen sind ein Projekt von Vision Kino gGmbH – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz in Kooperation mit dem Film & Medienbüro Niedersachsen e.V. sowie weiteren Landespartnern und werden gefördert vom Niedersächsischen Kultusministerium, der Niedersächsischen Landesmedienanstalt und der nordmedia.
https://www.schulkinowochen-nds.de
