Ein Angebot von:
Der Medienpädagogische Atlas Niedersachsen bietet einen Überblick über die Institutionen, Einrichtungen, Gruppen und Vereine, die medienpädagogische Aktivitäten und Angebote in Niedersachsen offerieren. mehr lesen
Suchen Sie nach Themen, Zielgruppen, Institutionen oder nach bestimmten Schlagworten.
Ein Überblick über die medienpädagogischen Angebote in Ihrem Ort.
    Suchen Sie nach beliebigen Begriffen in den medienpädagogischen Angeboten.
      Meldung vom 14.03.2023

      mydigitalworld

      Einsendeschluss: 30. April 2023

      Es gibt zwei Kategorien: Facts Against Fakes - Mit Medienkompetenz gegen Verschwörungstheorien, Fake News und Desinformation im Netz und eine offene Kategorie, in der alle Themen zugelassen sind. Mitmachen können ganze Schulklassen sowie Gruppen mit mindestens 5 Personen der Klassen 7 bis 12.

      Die Kategorien:

      Facts Against Fakes - Mit Medienkompetenz gegen Verschwörungstheorien, Fake News und Desinformation im Netz

      Die Mondlandung sei eine Fälschung aus Hollywood, Deutschland nur eine GmbH und Mark Zuckerberg ein Reptiloid – das Internet ist voll von teils haarsträubenden Verschwörungstheorien. Doch nicht immer sind Fake News auf den ersten Blick als solche erkennbar: Gut gemachte Desinformationskampagnen haben das Potenzial, jeden von uns zu täuschen. Nicht zuletzt hat sich in der Corona-Pandemie und vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine gezeigt, dass Lügen, Halbwahrheiten und manipulierte Berichte verfangen können.

      Offene Kategorie: Beitrag für mehr Sicherheit im Netz!

      Das Internet bietet uns unglaubliche Möglichkeiten, bringt aber auch Risiken und Gefahren mit sich. Was bedeutet für euch Sicherheit im Netz? Was würdet ihr ändern, wenn ihr könntet? Wie würde ein sicheres Internet für alle aussehen und was würde sich dabei ändern? Was tut ihr, um das Internet für euch und für andere sicherer zu machen?

      www.mydigitalworld.org

      Meldung vom 14.03.2023