Deutscher Jugendfotopreis 2026
Einsendeschluss: 2. Februar 2026
Teilnehmen können sowohl Einzelpersonen als auch Fotogruppen bis einschließlich 25 Jahre mit Wohnsitz in Deutschland. Zugelassen sind alle Themen und Motive, sowie ein Jahresthema und eine Kategorie "Experimente". Die Bewertung wird in vier Altersgruppen (bis 10, 11-15, 16-20, 21-25 Jahre) unterteilt. Berufsfotografinnen und -fotografen dürfen nicht teilnehmen.
Das Jahresthema 2026: Ein Haus, Ein Boot, Ein Auto?
„Mein Haus, mein Auto, mein Boot“ – so lautete die Caption in einem Fernseh-Werbespot für Geldanlagen einer Bank aus den 1990er Jahren. Das Versprechen, zu finanziellem Wohlstand zu gelangen, wenn man sich nur genug anstrengt, lag in der Luft und schien für die Generation der Millennials noch selbstverständlich.
Heutzutage wissen wir: Ein sehr kleiner Teil unserer Gesellschaft (1%) besitzt 18% des Gesamtvermögens, so viel wie die ärmsten 75% unserer Gesellschaft insgesamt. Knapp ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland ist von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Hinzu kommt, dass ein Großteil des in Deutschland gebildeten Vermögens vererbt wird.
Weitere Infos
www.jugendfotopreis.de