Aktionstag zum Thema Podcasting
Wann: 5. September 2025
Anmeldefrist: 1. September 2025
Für Schulen aus Hannover und Region: Im Rahmen einer Aktionswoche der multimediamobile können sich Lehrkräfte bei der Landesinitiative n-21 anmelden – eine ausgewählte Schule erhält ein kostenloses Podcast-Fortbildungspaket. Geballte Medienkompetenz können Lehrkräfte mit ihren Schülerinnen und Schülern vom 15. bis 19. September 2025 über die multimediamobile der Niedersächsischen Landesmedienanstalt erwerben.
Das Schwerpunktthema Podcasting macht den Auftakt. Diese Fortbildungseinheit wird in Kooperation mit dem Schul-Internetradio Niedersachsen der Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e. V. angeboten. Schul-Internetradio-Fortbildungen sind dank Förderung durch das Nds. Kultusministerium und die NLM kostenlos!
Thema: Praxis-Crashkurs Podcasting
Im Mittelpunkt steht die Vermittlung der Praxis-Grundlagen zum Thema Audioproduktion und Podcasting.
Fortbildungsinhalte:
Wie erstelle ich mit dem iPad einen Podcast oder ein Hörspiel? Gezeigt wird, wie die kostenlose App Garageband funktioniert. Im Anschluss mache die Teilnehmenden eigene Aufnahmen, die sie an ihren Geräten bearbeiten.
Wie führe ich ein Interview? Wie wird es an einem Windows-Laptop oder PC bearbeitet?
Wer kann sich anmelden? Gesucht wird eine Schule aus der Stadt Hannover oder aus der Region Hannover.
Zielgruppe: mindestens 12 Schülerinnen und Schüler, maximal zwei Klassen (jeweils 25 SuS) Darüber hinaus sind Lehrkräfte willkommen (Teilnahme ausgewählter Fortbildungs-Module ist möglich).
Zeitrahmen: 09:30 bis 13 Uhr oder nachmittags nach Absprache.
Weitere infos unter https://www.schul-internetradio.de/aktionstag-mmm25